Übergabe einer neuen Kverneland iXtrack T3 an Landwirtschaftliche Dienstleistungen Björn Gebhardt
Die Übergabe einer neuen Kverneland iXtrack T3 an ihren stolzen neuen Besitzer:


Während der Entwicklung der Kverneland iXtrack T3, welche in enger Zusammenarbeit mit professionellen Landwirten und Lohnunternehmern stattfand, lag der Fokus neben einem kurzen, kompakten Design und höchster Stabilität sowie guter Wendigkeit auf einer unkomplizierten Elektronik.
Die Vorteile der iXtrack T3:
Hohe Stabilität und optimale Wendigkeit – leichtes Rangieren
Für ein Maximum an Benutzerfreundlichkeit und Komfort ist die iXtrack T mit einer Lenkachse ausgestattet, die dank des niedrigen Schwerpunkts eine hervorragende Stabilität unter verschiedensten Feldbedingungen gewährleistet. Die Spurweite kann wahlweise zwischen 1,50 m und 2,25 m eingestellt werden.
Einfache Handhabung
Die Kverneland iXtrack T3 wurde in enger Zusammenarbeit mit Landwirten entwickelt. Dank dieses hohen Praxisbezuges sind die Pflanzenschutzspritzen enorm präzise sowie kosteneffizient.
Exakte Füllmenge
mittels elektronischem Tanklevel
Sanft gefedert
Dank des permanent gefederten Parallelogramms verfügt die Kverneland iXtrack T3 über eine optimale Gestängeruhe während des Spritzens, sowie eine schonende Gestängelage während des Transportes.
Intelligente Elektronik
Für einfaches Plug & Play ist die Kverneland iXtrack T3 standardmäßig ISOBUS-fähig und so mit jedem AEF-zertifizierten Terminal schnell und unkompliziert zu bedienen.
Reinigen …
Sie Ihre Spritze noch selbst? Lassen Sie Ihre Spritze doch selbst reinigen und das auf Knopfdruck mit iXclean Pro, dem vollautomatischen Reinigungsprogramm. Restmengen werden durch die iXclean Basisfunktion auf ein Minimum reduziert und iXclean Pro übernimmt die vollautomatische Reinigung auf Knopfdruck bereits auf dem Acker.
Zirkulationssystem
iXflow-E ist das Kverneland Zirkulationssystem mit elektrisch geschalteten Düsenkörpern. Die Spritzbrühe zirkuliert hierbei zurück in den Tank sobald die Düsen abgeschaltet werden.
Bei der Ausstattung des Gerätes kann die Anzahl und Aufteilung der Teilbreiten den jeweiligen Betriebsbedürfnissen angepasst werden. In Kombination mit IsoMatch GEOCONTROL und GPS-Positionierung können Überlappungen und dadurch entstehende Überdosierungen erfolgreich reduziert werden. Ein Vorteil für die Pflanzengesundheit und die Umwelt.
Vorgewendemanagement
ErgoDrive aktiviert alle, für das Wendemanöver am Vorgewende benötigten Gestängefunktion und die Lenkung mit nur einem Tastendruck – für maximierten Bedienkomfort.
Weitere Informationen zu unseren Marken findest du unter www.degel-landtechnik.de/landtechnik